Heute Morgen beim Kaffee:
*Noch ein paar Stündchen und 2012 ist Geschichte*, sinniert der Gatte.
*Dem Himmel sei Dank!*, schnauft das Elfchen.
*Tja*, grinst der Gatte, *da solltest du noch fix übers vergangene Jahr bloggen.*
???
*Nö*, antwortet die Elfe, *lieber nicht* und kleine Teufelshörnchen wachsen aus dem Elfenköpfchen.
*Doch*, befiehlt der Gatte, *heute ist Sylvester, da ist das Pflicht. Und - du hast das blog schändlich vernachlässigt*, schiebt er rügend hinterher.
*Schäm*.
Das stimmt, doch sei zur Erklärung gesagt, die letzten Tage des Jahres hatten es noch in sich: Knabe Nummer 2 in der Klinik, Besuch aus England, Feind Nummer 1 holte noch einmal zum Tiefschlag aus, Weihnachtsgeschenke wollten verpackt und wieder ausgepackt werden, Baum gekauft (das wäre schon eine eigene Blogstory gewesen!!!) und geschmückt werden und, und, und...
Nun denn *tiefseufzt*, dann wollen wir mal...
Hmm, jetzt sitz ich am Kinderlaptop, genau, da war doch noch was, auf den letzten Metern des Jahres gab Elfchens Rechner den Geist auf, eine rabenschwarze Seele hat er, hätte er nicht wenigstens warten können bis noch eine Sicherungskopie gemacht wurde, aber nein, tja, das hat er nun davon, blog ich eben vom Kinderrechner, ha, auch kein Problem.
Oder doch?
Hmm, was soll ich schreiben?
2012! Ein echt doofes Jahr, bin froh wenn's vorbei ist... die Elfen mussten umziehen, haben gefühlte 10 000 Umzugskisten gepackt, haben sich geärgert, haben geheult, zogen hinter den Bretterzaun, ließen sich auf die grüne Hölle und den Vanillepuddingtraum ein, haben geflucht, gezetert, Mordpläne geschmiedet, haben die weltsbesten Nachbarn bekommen, durften erfahren, was es heißt, richtig gute Freunde zu haben, konnten sich am Garten erfreuen, durften eigene Erdbeeren ernten, freuten sich über einen eigenen Gingko (zumindest die Elfe!!!)... Ach so vieles ist passiert...
und... die Elfe hat soeben festgestellt: sie hat im vergangenen Jahr MINDESTENS 1875 Paar Socken gewaschen, da heißt 3750 einzelne Socken!!! *Umkippt*
*Naja*, gibt Elfensohn Nr 2 zu bedenken, *im Sommer war es heiß, da trugen wir ga keine!*
Der Elfenzahn guckt streng: *Und all die Sportsocken???*
Wenn frau nun all diese Socken nebeneinander aufhängen würde, und man lediglich 7,5 cm pro Socke berechnen würde, brauchte man eine Wäscheleine von 281,25 Metern!!! Wow!!!
Bevor ich nun noch weitere komische Hochrechnungen anstelle, wünsche ich all meinen Lesern, Kunden und Freunden einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Alles wird gut! *Ganzfestdranglaubt*
Und morgen, morgen werde ich euch von den guten Elfenvorsätzen berichten, hehe... Wartet es nur ab.
Und gerade, gerade habe ich gemerkt, 2012 hat sich noch mal so richtig ins Zeug gelegt:
Elfchen marschiert zu Fuß (!) ins Dörfchen, die Herren des Hauses wünschten Erbsensuppe zu Mittag nach geschlepptem Kaminholz, kein Problem, dachte die Elfe, kaufte ein, schleppte nach Haus und stellte gerade beim Öffnen der Dose fest:
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!
Ich weiß auch nicht, wie man Erbsensuppe mit Reiseintopf verwechseln kann!!!
Örgs, das zum Jahresausklang im Elfenhaus....
Kommt gut rein ins neue Jahr und lasst es richtig krachen!
Eure Elfe, die sich freut, wenn ihr ihr treu bleibt :*
Montag, 31. Dezember 2012
Donnerstag, 13. Dezember 2012
Mittwoch, 12. Dezember 2012
Wo rohe Kräfte sinnlos walten...
da können Koppeln ( = Gürtel) nicht lange halten!!!
*nochimmeraufdemBodenliegt*
Doch der Reihe nach:
Am Sonntag, ihr erinnert euch, kam liebster Elfenbesuch und brachte dem Gatten ein nachträgliches Geburtstagsgeschenk: eine Schatzkiste, randvoll gefüllt mit den erlesensten Süßigkeiten, tja, der Gatte ist halt ein ganz Süßer... Ein seeliges Blitzen schlug aus den Äuglein, und ab sofort wird die Schtzkiste bewacht und gehütet. Jaja, allein essen, macht dick...
Heute Morgen nun, das böse Erwachen, im wahrsten Sinne: hat es selbst hintem Bretterzaun Neuschnee gegeben, äußerst selten, aber umso arbeitsintensiver...
3.00 Uhr, unbarmherzig droht der Wecker *eshatgeschneit,eshatgeschneit,eshatgeschneit*, stöhnend und ächzend quält der Gatte, der Arme, sich aus dem warmen Elfenbett, trampelt die Treppe runter, so hat auch der Rest der Familie etwas davon, trinkt einen Kaffee und auf geht's ins Vergnügen! Im Namen des Herrn wird Schnee gefegt und gefegt und gefegt...
Stunden später kehrt er heim, mit traurigem Gesicht tritt er ein, in die warme Stube.
*Was los?*, gähnt das Elfchen.
*Bin ich dick???*
*Hä?*
*Warum?*
*Guck mal*, spricht's und wedelt mit zwei Hälften seiner Koppel, die des Morgens noch seinen Laib zierte, vor des Elfchen Augen rum.
*Kicher*
*Was passiert?*
*Weiß nicht, als ich ins Auto stieg machte es knack....*
???
*Bin ich dick?*
*Nein*, prustet die Elfe, *du bist schlank wie ein Reh!!!*
Der Gatte strahlt *Ist bestimmt nen Materialfehler!!!*
*Hmm, ja, du bist schlank wie nen Reh*, wiederholt der Elfenzahn, *oder wie heißt das Tier mit dem Rüssel???*
*InDeckunggeht*
So war das heute Morgen im Elfenhaus!!!
Zur Ehrenrettung des Gattens muss ich noch anmerken, die Koppel hatte schon 30 (in Worten: dreißig) Jahre auf dem Buckel, da gibt dann auch das beste Leder einmal nach...
Euch einen schönen Tag!!!
*nochimmeraufdemBodenliegt*
Doch der Reihe nach:
Am Sonntag, ihr erinnert euch, kam liebster Elfenbesuch und brachte dem Gatten ein nachträgliches Geburtstagsgeschenk: eine Schatzkiste, randvoll gefüllt mit den erlesensten Süßigkeiten, tja, der Gatte ist halt ein ganz Süßer... Ein seeliges Blitzen schlug aus den Äuglein, und ab sofort wird die Schtzkiste bewacht und gehütet. Jaja, allein essen, macht dick...
Heute Morgen nun, das böse Erwachen, im wahrsten Sinne: hat es selbst hintem Bretterzaun Neuschnee gegeben, äußerst selten, aber umso arbeitsintensiver...
3.00 Uhr, unbarmherzig droht der Wecker *eshatgeschneit,eshatgeschneit,eshatgeschneit*, stöhnend und ächzend quält der Gatte, der Arme, sich aus dem warmen Elfenbett, trampelt die Treppe runter, so hat auch der Rest der Familie etwas davon, trinkt einen Kaffee und auf geht's ins Vergnügen! Im Namen des Herrn wird Schnee gefegt und gefegt und gefegt...
Stunden später kehrt er heim, mit traurigem Gesicht tritt er ein, in die warme Stube.
*Was los?*, gähnt das Elfchen.
*Bin ich dick???*
*Hä?*
*Warum?*
*Guck mal*, spricht's und wedelt mit zwei Hälften seiner Koppel, die des Morgens noch seinen Laib zierte, vor des Elfchen Augen rum.
*Kicher*
*Was passiert?*
*Weiß nicht, als ich ins Auto stieg machte es knack....*
???
*Bin ich dick?*
*Nein*, prustet die Elfe, *du bist schlank wie ein Reh!!!*
Der Gatte strahlt *Ist bestimmt nen Materialfehler!!!*
*Hmm, ja, du bist schlank wie nen Reh*, wiederholt der Elfenzahn, *oder wie heißt das Tier mit dem Rüssel???*
*InDeckunggeht*
So war das heute Morgen im Elfenhaus!!!
Zur Ehrenrettung des Gattens muss ich noch anmerken, die Koppel hatte schon 30 (in Worten: dreißig) Jahre auf dem Buckel, da gibt dann auch das beste Leder einmal nach...
Euch einen schönen Tag!!!
Sonntag, 9. Dezember 2012
Anleitung für eine perfekten Adventssonntag!
Man suche einen Adventssonntag aus, lade allerliebste Elfenfreunde ein und beginne mit den Vorbereitungen:
1. Das Wetter muss stimmen! Also: Drohbrief an Frau Holle schreiben.
*Liebe Frau Holle,
am 2. Advent laden die Elfen zum Adventskaffee, dazu möchten wir gerne Schnee, weißen, schönen Schnee bestellen. Sollte das nicht klappen, so wird die Elfe höchstpersönlich überall erzählen, dass es Sie gar nicht gibt. Ha, was schreibe ich, Plakatwände werde ich mieten, auf denen steht: Frau Holle ist ein Fake!!!
Also, Sie wissen, was zu tun ist :)*
Hmm, wer sagt's denn, geht doch :)
2. Am Adventssonntag selbst, werfe die Elfe den Gatten rechtzeitig aus dem Bett, um den Weg zum Elfenhäuschen freizuschaufeln. Selbstverständlich verspricht sie, derweil für ein zauberhaftes Adventsfrühstück zu sorgen, was sie selbverständlich genau so schnell wieder vergisst und einfach direkt wieder ins Land der Träume reist.
Kommt der Gatte dann durchgefroren und müde geschüppt wieder ins Haus, redet ihm der Elfenzahn ein, dass so ein Frühstück gar nicht wichtig ist, nein ganz im Ggenteil, da es des Nachmittags ja Kuchen und Torte gibt, ist es eher schädlich und das, das will das Elfchen ihm auf gar keinen Fall antun. *Schwört*
Und somit sind wir schon beim nächsten Pünktchen angelangt:
3. Man produziere genug Kuchen.
Das ist schon schwieriger! Der treue Leser weiß, das Elfchen hat's nicht mit dem Backen :(, die geladene Elfenfreundin hingegen ist eine begnadete Torten- und Kuchenproduzentin. Oje!
Aber dem Himmel sei Dank. Man nehme das absolut Idiotensichere Tortenrezept für talentfreie Tortenproduzierer:
Man kaufe ein: einen Wiener Boden, zwei Becher Schlagsahne, Sahnesteif (um auf Nummer sicher zu gehen) und eine Packung After Eight (was auch vor Acht schon schmeckt).
Nun schmeiße man die beiden Becher Sahne und die After Eight (6 Stück spare man auf für die Deko!!!) in einen Kochpott und koche die Masse einmal kurz auf. Jap, das war's schon. Ab damit in den Kühlschrank und dann heißt es warten.
Immens wichtig in dieser Phase ist, den Gatten vom Naschen abzuhalten, notfalls auch mit Morddrohungen!!!
Wenn die Masse kalt ist, schwups, den Mixer raus, Sahnesteif hinzu und dann rühren, rühren, rühren!
Ist die Masse steif, dann geht's ans Werk:
Man beförderte die Masse auf und zwischen die Böden, streiche glatt, NASCHE NICHT und schwuppdiwuppdi hat's Elfchen ein Torte, eine echte Torte produziert!
Danke an Frau K. aus R. bei M., die dieses geniale Rezept verraten hat!
Nun noch schnell ein bisschen verzieren, dekorieren, also Torte schön machen und schon hat man so ein Prachtstück!!!!
Während die Elfe ihre Tortenproduktionslust entdeckt hat, versucht der Gatte sich am Obstboden.
Phhh, ist nicht schwer, denkt das Elfchen und schaut dem Gatten über die Schulter, na gut, dafür ist sie zu klein....
Gute Arbeit leistet der Gute!
Dann kann es ja was werden. Die Zeit, die läuft, nein sie rast, nun aber fix weiter...
Also, 4. man hacke Kaminholz, schleppe es rein und entfache ein lustig prassenldes Feuerchen, damit es so richtig heimelig wird.
Derweil der Gatte dasselbe anzündet und es hegt und pflegt, deckt das Elfchen pfeifend die Tafel ein.
Schön soll's werden!
Nun sind sind die Vorbereitungen fast abgeschlossen!
Noch in Windeseilealle zur Verfügung stehenden Kerzlein angezündet und dann, dann ist's soweit!
So, Elfenfreunde, nun dürft ihr kommen, damit wir einen zauberhaften Adventssonntag erleben.
Wir freuen uns schon!!!
Und bis ihr hier seid, wird sich der Gatte noch ein wenig ausruhen, das Elfchen noch ein wenig stricken und die zauberhaften Knäblein, sich den Fussballergebnissen widmen, grrrrr, auch das noch und das heute!!!!
Und ihr, ihr lieben Leser? Wie verbringt ihr euren perfekten Adventssonntag?
1. Das Wetter muss stimmen! Also: Drohbrief an Frau Holle schreiben.
*Liebe Frau Holle,
am 2. Advent laden die Elfen zum Adventskaffee, dazu möchten wir gerne Schnee, weißen, schönen Schnee bestellen. Sollte das nicht klappen, so wird die Elfe höchstpersönlich überall erzählen, dass es Sie gar nicht gibt. Ha, was schreibe ich, Plakatwände werde ich mieten, auf denen steht: Frau Holle ist ein Fake!!!
Also, Sie wissen, was zu tun ist :)*
2. Am Adventssonntag selbst, werfe die Elfe den Gatten rechtzeitig aus dem Bett, um den Weg zum Elfenhäuschen freizuschaufeln. Selbstverständlich verspricht sie, derweil für ein zauberhaftes Adventsfrühstück zu sorgen, was sie selbverständlich genau so schnell wieder vergisst und einfach direkt wieder ins Land der Träume reist.
Kommt der Gatte dann durchgefroren und müde geschüppt wieder ins Haus, redet ihm der Elfenzahn ein, dass so ein Frühstück gar nicht wichtig ist, nein ganz im Ggenteil, da es des Nachmittags ja Kuchen und Torte gibt, ist es eher schädlich und das, das will das Elfchen ihm auf gar keinen Fall antun. *Schwört*
Und somit sind wir schon beim nächsten Pünktchen angelangt:
3. Man produziere genug Kuchen.
Das ist schon schwieriger! Der treue Leser weiß, das Elfchen hat's nicht mit dem Backen :(, die geladene Elfenfreundin hingegen ist eine begnadete Torten- und Kuchenproduzentin. Oje!
Aber dem Himmel sei Dank. Man nehme das absolut Idiotensichere Tortenrezept für talentfreie Tortenproduzierer:
Man kaufe ein: einen Wiener Boden, zwei Becher Schlagsahne, Sahnesteif (um auf Nummer sicher zu gehen) und eine Packung After Eight (was auch vor Acht schon schmeckt).
Nun schmeiße man die beiden Becher Sahne und die After Eight (6 Stück spare man auf für die Deko!!!) in einen Kochpott und koche die Masse einmal kurz auf. Jap, das war's schon. Ab damit in den Kühlschrank und dann heißt es warten.
Immens wichtig in dieser Phase ist, den Gatten vom Naschen abzuhalten, notfalls auch mit Morddrohungen!!!
Wenn die Masse kalt ist, schwups, den Mixer raus, Sahnesteif hinzu und dann rühren, rühren, rühren!
Ist die Masse steif, dann geht's ans Werk:
Man beförderte die Masse auf und zwischen die Böden, streiche glatt, NASCHE NICHT und schwuppdiwuppdi hat's Elfchen ein Torte, eine echte Torte produziert!
Danke an Frau K. aus R. bei M., die dieses geniale Rezept verraten hat!
Nun noch schnell ein bisschen verzieren, dekorieren, also Torte schön machen und schon hat man so ein Prachtstück!!!!
Während die Elfe ihre Tortenproduktionslust entdeckt hat, versucht der Gatte sich am Obstboden.
Phhh, ist nicht schwer, denkt das Elfchen und schaut dem Gatten über die Schulter, na gut, dafür ist sie zu klein....
Gute Arbeit leistet der Gute!
Dann kann es ja was werden. Die Zeit, die läuft, nein sie rast, nun aber fix weiter...
Also, 4. man hacke Kaminholz, schleppe es rein und entfache ein lustig prassenldes Feuerchen, damit es so richtig heimelig wird.
Derweil der Gatte dasselbe anzündet und es hegt und pflegt, deckt das Elfchen pfeifend die Tafel ein.
Schön soll's werden!
Nun sind sind die Vorbereitungen fast abgeschlossen!
Noch in Windeseilealle zur Verfügung stehenden Kerzlein angezündet und dann, dann ist's soweit!
So, Elfenfreunde, nun dürft ihr kommen, damit wir einen zauberhaften Adventssonntag erleben.
Wir freuen uns schon!!!
Und bis ihr hier seid, wird sich der Gatte noch ein wenig ausruhen, das Elfchen noch ein wenig stricken und die zauberhaften Knäblein, sich den Fussballergebnissen widmen, grrrrr, auch das noch und das heute!!!!
Und ihr, ihr lieben Leser? Wie verbringt ihr euren perfekten Adventssonntag?
Freitag, 7. Dezember 2012
Schätze...
richtige Weihnachtsschätze habe ich geschenkt bekommen!
Gestern Abend rief mich die Lieblingsnachbarin *kicher* an. Ihr müsst wissen, wir wohnen jeweils in einer Doppelhaushälfte, noch nicht einmal die Gärten sind getrennt und normalerweis' latschen wir durch den Garten auf des Nachbarns Terasse, klopfen an und treten ein.
Ob des Anrufs war's Elfchen so verwirrt, dass sie die Lieblingsnachbarin NICHT erkannte, den Namen gar nicht verstanden hatte und dezenten Smalltalk am Hörer hielt, die ganze Zeit rätselnd, wer denn wohl am anderen Ende sei.
Lieblingsnachbarin manchmal eine rabenschwarze Seele habend, amüsierte sich köstlichst und hörte sich des Elfchens Geschwafel vergnügt an, bis sie sich das Lachen nicht mehr verkneifen konnte!!!
Waaaaaaaaaah, niemals wollte ich andere Nachbarn haben *schwört*, aber manchmal kriegt man Mordgedanken....
Siztuation geklärt, die Elfe arg verstört, warum ruft sie an, ist sie krank, ist sie gebrechlich, niemals, Lieblingsnachbarin wird noch mit 100 Tango tanzen, was los?
*Komm mal rüber. Hab' Überraschung!* Sprach's und legte schwungvoll auf.
Flugs schlüpft der Elfenzahn in die Schläppchen, marschiert über den nassen Rasen, ahhhh, das war der Grund, warum Frau Nachbarin den Weg scheut, und tritt ein in die gute Stube.
*Guck' mal! Hab dir 'was mitgebracht!*
???
Waaaaaaaaaaahhhh!!!
*Umkippt*
*Sprachlosist* (und das kommt seltenst vor)
Da stand sie vor mir. Eine große Kiste, gefüllt mit den herrlichsten Herrlichkeiten, sie sich ein Elfenweihnachtsherz wünschen kann!
Ihr wollt einmal schauen?
Na gut, aber nur ein winziges Bild:
Jaaaaaaaaaa, die Kiste war gefüllt mit uraltem Weihnachtsschmuck: Kugel, Herzen und Tropfen in allen Variationen.
Elfenherz, was willste mehr?
An dieser Stelle: Danke, Frau Nachbarin, danke!!! Und eine Idee für dich zu Weihnachten habe ich auch schon.....
Lasst ihr euch auch mal zwischendurch beschenken....
Euer Elfchen
Gestern Abend rief mich die Lieblingsnachbarin *kicher* an. Ihr müsst wissen, wir wohnen jeweils in einer Doppelhaushälfte, noch nicht einmal die Gärten sind getrennt und normalerweis' latschen wir durch den Garten auf des Nachbarns Terasse, klopfen an und treten ein.
Ob des Anrufs war's Elfchen so verwirrt, dass sie die Lieblingsnachbarin NICHT erkannte, den Namen gar nicht verstanden hatte und dezenten Smalltalk am Hörer hielt, die ganze Zeit rätselnd, wer denn wohl am anderen Ende sei.
Lieblingsnachbarin manchmal eine rabenschwarze Seele habend, amüsierte sich köstlichst und hörte sich des Elfchens Geschwafel vergnügt an, bis sie sich das Lachen nicht mehr verkneifen konnte!!!
Waaaaaaaaaah, niemals wollte ich andere Nachbarn haben *schwört*, aber manchmal kriegt man Mordgedanken....
Siztuation geklärt, die Elfe arg verstört, warum ruft sie an, ist sie krank, ist sie gebrechlich, niemals, Lieblingsnachbarin wird noch mit 100 Tango tanzen, was los?
*Komm mal rüber. Hab' Überraschung!* Sprach's und legte schwungvoll auf.
Flugs schlüpft der Elfenzahn in die Schläppchen, marschiert über den nassen Rasen, ahhhh, das war der Grund, warum Frau Nachbarin den Weg scheut, und tritt ein in die gute Stube.
*Guck' mal! Hab dir 'was mitgebracht!*
???
Waaaaaaaaaaahhhh!!!
*Umkippt*
*Sprachlosist* (und das kommt seltenst vor)
Da stand sie vor mir. Eine große Kiste, gefüllt mit den herrlichsten Herrlichkeiten, sie sich ein Elfenweihnachtsherz wünschen kann!
Ihr wollt einmal schauen?
Na gut, aber nur ein winziges Bild:
Jaaaaaaaaaa, die Kiste war gefüllt mit uraltem Weihnachtsschmuck: Kugel, Herzen und Tropfen in allen Variationen.
Elfenherz, was willste mehr?
An dieser Stelle: Danke, Frau Nachbarin, danke!!! Und eine Idee für dich zu Weihnachten habe ich auch schon.....
Lasst ihr euch auch mal zwischendurch beschenken....
Euer Elfchen
Donnerstag, 6. Dezember 2012
(Schul)müüüde!!!
Also, Mittwochs ist ja immer so ein Tag, an dem das Elfchen vor Mitleid mit Knäblein Nr 2 zerfließt. Im Zuge des G8s muss ja gespart werden, also an dem einem Jahr, was aber im Klartext heißt, wir packen die Stundenpläne voll, voller, am vollsten und für Elfensöhnchen Nr 2 bedeutet das am Mittwoch: der Knabe verlässt um 6.45 Uhr die heimatlichen Gefilde und wenn nichts dramtisches dazwischen kommt, ist er um 20.00 Uhr pünktlichst zum Essen wieder daheim. Hmm, ganz schön lange, hmm, da hilft auch nicht wirklich die Stunde Mittagspause, hmm, der Elfe würde das aber stinken... und deshalb versorgt sie ihr Kindchen an diesen Tagen auch immer gaaaaanz besonders gut!!!
Nun diskutieren der Gatte und die Elfe auch des Öfteren über diesen anstrengenden Tag und sind sich beide einig: Kein Wunder, wenn die Kinder Schulmüde werden, jawoll.
Gestern war ja nun so ein Mittwoch. Kind kehrt erschöpft aus der höheren Bildungsanstalt nach Haus, nicht dass ihr jetzt meint, er habe im Nachmittag so nette Dinge wie Sport, Musik oder gar Kunst, nönö, ist schon Sowi (angehender Leistungskurs) und, nein wie schön, Altgriechisch.
Mit Mühe und Not schafft er es noch an den Esstisch, der Kopf muss während des Speisens schon abgestützt werden, die Elfeneltern verkneifen sich erzieherische Maßnahmen, das arme Kind, er ist am Ende, als sie mit großen Augen folgendem Gespräch zwischen Gast und Kind lauschen:
*Jo*, sagt Sohn Nr 2, *ich bin Schulmüde!* (Eltern nicken verständnisvoll)
*Ist voll doof, immer sooooo lange in der Schule zu sein.* (Eltern schauen mitleidig)
*Aber*, fragt der Knabe den Gast, *weißt du, was am blödsten ist?* (Eltern horchen auf)
*Nein*, antwortet der Gast, *erzähl!*
*Das Sofa im Oberstufenraum ist so unbequem, da kann man gar nicht gut drauf schlafen.*
???
Wie Sofa?
Wie schlafen?
???
Verstört starren Eltern ihren Sprössling an.
*Heute*, beginnt er zu berichten, *heute hatte ich vier Freistunden am Stück und da ich doch so Schulmüde bin, muss ich doch wohl irgendwo schlafen, oder?*
Ich brech zusammen.
Am nächsten Mittwoch überlege ich mir das nochmal mit dem Bedauern...
In diesem Sinne, einen schönen Abend, und nur zur Information, U N S E R Sofa ist sehr bequem und darauf ziehe ich mich jetzt zurück!
Nun diskutieren der Gatte und die Elfe auch des Öfteren über diesen anstrengenden Tag und sind sich beide einig: Kein Wunder, wenn die Kinder Schulmüde werden, jawoll.
Gestern war ja nun so ein Mittwoch. Kind kehrt erschöpft aus der höheren Bildungsanstalt nach Haus, nicht dass ihr jetzt meint, er habe im Nachmittag so nette Dinge wie Sport, Musik oder gar Kunst, nönö, ist schon Sowi (angehender Leistungskurs) und, nein wie schön, Altgriechisch.
Mit Mühe und Not schafft er es noch an den Esstisch, der Kopf muss während des Speisens schon abgestützt werden, die Elfeneltern verkneifen sich erzieherische Maßnahmen, das arme Kind, er ist am Ende, als sie mit großen Augen folgendem Gespräch zwischen Gast und Kind lauschen:
*Jo*, sagt Sohn Nr 2, *ich bin Schulmüde!* (Eltern nicken verständnisvoll)
*Ist voll doof, immer sooooo lange in der Schule zu sein.* (Eltern schauen mitleidig)
*Aber*, fragt der Knabe den Gast, *weißt du, was am blödsten ist?* (Eltern horchen auf)
*Nein*, antwortet der Gast, *erzähl!*
*Das Sofa im Oberstufenraum ist so unbequem, da kann man gar nicht gut drauf schlafen.*
???
Wie Sofa?
Wie schlafen?
???
Verstört starren Eltern ihren Sprössling an.
*Heute*, beginnt er zu berichten, *heute hatte ich vier Freistunden am Stück und da ich doch so Schulmüde bin, muss ich doch wohl irgendwo schlafen, oder?*
Ich brech zusammen.
Am nächsten Mittwoch überlege ich mir das nochmal mit dem Bedauern...
In diesem Sinne, einen schönen Abend, und nur zur Information, U N S E R Sofa ist sehr bequem und darauf ziehe ich mich jetzt zurück!
Mittwoch, 5. Dezember 2012
Morgen Kinder wird's was geben...
aber was?
Und findet der Nikolaus den Weg hintern Bretterzaun???
Fragen über Fragen...
Die Elfe hat es verdrängt, vergessen, verschusselt... morgen ist Nikolaustag, das heißt im Umkehrschluss: heute ist Nikolausabend.
Alle Versuche der Elfenbrut glauben zu machen, der Nikolaus fände den Weg nicht, sie seien doch eigentlich und überhaupt viiiiiel zu alt und ausserdem würde der Kamin brennen, schlugen fehl.
Nie gab es enttäuschtere Gesichter.
Also, Elfchen joggte los, stürzte sich ins vorweihnachtliche Getümmel, schlug sich um die schönsten Ideen, kam schweißgebadet wieder heim, hatte eigentlich gar keine Zeit, egal, Nikolaus muss sein, meint der Rest der Familie.
Nun denn, die Küche bleibt erstmal kalt, wollen alle Seeligkeitswünsche doch verpackt werden, Kamin gelöscht, flugs dekoriert, hehe und nun können sie warten...
Und wenn sie heute Abend nicht lieb sind, dann sack ich's noch wieder ein *Schwört*.
Aber schön ist's geworden, schaut selbst:
Hmm, Nikolaus ist doch am schönsten, wenn es strahlende Kinderaugen gibt, egal wie alt sie sind.
Viele, viele Nikolausgeschenke wünscht euch eure
Nikolauselfe!!!
Und findet der Nikolaus den Weg hintern Bretterzaun???
Fragen über Fragen...
Die Elfe hat es verdrängt, vergessen, verschusselt... morgen ist Nikolaustag, das heißt im Umkehrschluss: heute ist Nikolausabend.
Alle Versuche der Elfenbrut glauben zu machen, der Nikolaus fände den Weg nicht, sie seien doch eigentlich und überhaupt viiiiiel zu alt und ausserdem würde der Kamin brennen, schlugen fehl.
Nie gab es enttäuschtere Gesichter.
Also, Elfchen joggte los, stürzte sich ins vorweihnachtliche Getümmel, schlug sich um die schönsten Ideen, kam schweißgebadet wieder heim, hatte eigentlich gar keine Zeit, egal, Nikolaus muss sein, meint der Rest der Familie.
Nun denn, die Küche bleibt erstmal kalt, wollen alle Seeligkeitswünsche doch verpackt werden, Kamin gelöscht, flugs dekoriert, hehe und nun können sie warten...
Und wenn sie heute Abend nicht lieb sind, dann sack ich's noch wieder ein *Schwört*.
Aber schön ist's geworden, schaut selbst:
Hmm, Nikolaus ist doch am schönsten, wenn es strahlende Kinderaugen gibt, egal wie alt sie sind.
Viele, viele Nikolausgeschenke wünscht euch eure
Nikolauselfe!!!
Abonnieren
Posts (Atom)